Elektrotherapie

Elektrotherapie

23
/ 15 min
  • Bei einer Elektrotherapie handelt es sich um die therapeutischen Anwendungen von elektrischem Strom. Dabei wird eine oder mehrere Körperbereiche mit unterschiedlichen, sehr geringen Stromstärken behandelt. Die Elektroden werden direkt auf die Haut aufgeklebt. Elektrotherapie wird bei folgenden Indikationen eingesetzt: Schmerzsyndrome am Bewegungsapparat, Muskelverspannungen, Muskelzerrungen sowie bei Kräftigung der schwachen Muskulatur. Durch die Elektrotherapie wird die Durchblutung gefördert, die Muskelaktivität wird angeregt, die Haut und das Gewebe werden erwärmt und Schmerzen werden gelindert

Ultraschalltherapie

23
/ 15 min
  • Die Ultraschalltherapie ist eine Behandlung im Rahmen der Elektrotherapie. Dabei wird mithilfe von Schallwellen Wärme erzeugt. Die behandelnde Stelle wird mit einem Kontaktgel bedeckt, um eine optimale Weiterleitung der Schallwellen zu gewährleisten. Die Ultraschalltherapie kann Schmerzen bei Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen lindern.
Nach oben scrollen