Physiotherapie
Physiotherapie
-
Unsere Physiotherapeutinnen begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität. Bei Schmerzen, funktionellen Defiziten oder zur Gesundheitsförderung helfen wir Ihnen, um im entscheidenden Moment, das Richtige zu tun. Dabei können wir in unseren bestens ausgestatteten Therapieräumen und großzügigem Trainingsbereich aus dem Vollen schöpfen und Sie optimal betreuen.
Unsere Fachbereiche
- Orthopädie, Traumatologie, Unfallchirurgie
Egal ob vor oder nach einer Operation, chronischen Schmerzzuständen, Sportverletzungen und Freizeitunfällen, bei Beschwerden mit dem Bewegungsapparat wissen wir was zu tun ist.
- Prävention & Sporttherapie
Mit unserem Anamnesegespräch und einer genauen Funktionsanalyse haben wir die Möglichkeit eine Behandlungsstrategie zu erstellen, die sowohl Ihren körperlichen Status aber auch diverse psychosoziale Stress- und Umweltfaktoren berücksichtigt. Gemeinsam können wir so Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden steigern und somit Ihre Leistungsfähigkeit erhöhen.
- Gynäkologie, Urologie
Bei Inkontinenzbeschwerden, Senkungen der Beckenorgane, Schmerzsyndromen und nach Prostata Operationen begleiten wir Sie mit unserem Fachwissen. Dabei versuchen wir der Ursache auf den Grund zu gehen und diese zu beheben. Neben dem korrekten Beckenbodentraining zeigen wir Ihnen wie Sie mit Ihren Beschwerden den Alltag leichter bewältigen können und unterstützen Sie mit manuellen Techniken.
Unterschiedliche Therapiekonzepte
Wir kombinieren verschiedenste Therapiekonzepte und arbeiten ganzheitlich und ressourcenorientiert. Dabei versuchen wir alle Körpersysteme miteinzubeziehen und Ihre Ressourcen zu aktivieren.
Manuelle Therapie
-
Wir haben das richtige Händchen dafür. Mit speziellen Grifftechniken mobilisieren wir Gelenke, fördern die Gleitfähigkeit der Nerven und lösen Verklebungen von Muskulatur und Bindegewebe. Dabei verwenden wir verschiedenste manuelle Therapiekonzepte, die wir individuell an Ihre Situation anpassen.
Viscerale Therapie
-
Unsere Organe liegen in unserer Körpermitte. Durch ihre Verbindung zu unserem Bewegungsapparat können sie auch mit seinen Beschwerden zusammenhängen. Mit der visceralen Therapie versuchen wir diese Zusammenhänge zu erkennen und zu beheben.
Cranio Sacral Therapie
-
Eine sanfte, zugleich aber eine effektive Behandlungsmethode gibt dem Körper die Chance, sich selbst von Schmerzen und Blockaden zu befreien. Mittels sanfter Körperberührungen werden die natürlichen Selbstheilungsmechanismen im Körper aktiviert. Die Cranio Sacral Therapie stellt somit ein Bindeglied zwischen Schulmedizin und Alternativmedizin dar.
Funktionelles Training
-
Bei einem funktionellen Training handelt es sich um komplexe Bewegungsabläufe. Dabei beansprucht man nicht nur isoliert einzelne Muskelpartien, sondern aktiviert mehrere Muskelgruppen in einem alltags- oder sportrelevanten Bewegungsmuster. Dadurch ist der Übertrag in den Alltag oder in den Sport deutlich leichter und somit der Trainingserfolg nachhaltiger.
Kinesiotaping
-
Der Begriff Kinesio-Taping stammt aus dem Griechischen „Kinesis” ( „Bewegung”) und aus dem Englischen „Taping” ( „mit einem Band befestigen”). Kinesio Tape ist ein elastisches Klebeband welches sowohl als Präventionsmaßnahme bei sportlicher Belastung als auch im Leistungssport (Verletzungen an Muskulatur, Prellungen, Zerrungen, …) verwendet wird. Die Tapes werden über vorgedehnte Muskel- oder Gelenkzonen geklebt. Es soll gesundheitsfördernde Wirkungen erzielen.